5,70 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Eine Legende von Georgischer Grüner Adjika
Die Entstehungsgeschichte von Adjika soll im Gebiet von Kolkheti, Samegrelo und Abchasien ihren Anfang genommen haben und reicht wahrscheinlich bis ins 15. Jahrhundert zurück.
Seither wurde das Rezept weiter entwickelt und verfeinert, bis zu der grünen Adjika, die wir heute kennen und schätzen. Die Würzpaste ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der georgischen Küche geworden und dient zum Würzen vieler traditioneller Gerichte.
Einer der Legenden zufolge ist der Ursprung von Adjika mit einem abchasischen Hirten verbunden. Sein Vorname war „Apirpil-jika“ also Salz mit scharfem Paprika. Adjika wurde ursprünglich verwendet, um Diebstahl zu verhindern. Früher gab man den Tieren Salz, bevor man sie auf die Weide ließ.
Das Salz regte ihren Appetit an, sodass sie mehr Wasser und Futter zu sich nahmen, was ihr Gewicht erhöhte. Salz war damals ein recht teures Gut und wurde des Öfteren von Hirten gestohlen um es für sich zu verwenden oder zu verkaufen. Auf Geheiß der Besitzer der Rinderherden soll dem Salz scharfe Peperoni beigemischt worden sein, um Diebe abzuschrecken. Salz mit Peperoni war jedoch auch für die Hirten lecker und sie fügten dem Salz Bergkräuter und Knoblauch hinzu.
So entstand Adjika. Diese Gewürzzubereitungen erfreuten sich so großer Beliebtheit, das sich die Rezepte rasch über ganz Georgien ausbreitete. Im Jahr 2018 wurde der Prozess zur Herstellung von Abchasischen und Megrelischer „Adjika“ der Status des immateriellen Kulturerbes der Menschheit verliehen.
Zutaten: scharfe grüne Paprika, Petersilie, Koriander, Knoblauch, Essig, Bockshornklee, Salz
Anmelden