Unter der Flagge des Erfolgs
Vom ersten Jahrgang an erhielten die Weine von Ivane Mukhranbatoni breite internationale Anerkennung. Mukhranbatoni war einer der exklusiven Lieferanten von Weinen an den russischen Zarenhof.
Ivane Mukhranbatoni war der erste, der bewies, dass georgische Weine ihren rechtmäßigen Platz unter den großen Weinen der Welt haben. Durch den klugen Einsatz lokaler und importierter Rebsorten produzierte er erstklassige Weine, deren hohe Qualitäten den strengsten Anforderungen von Experten und dem raffinierten Geschmack echter Weinliebhaber entsprachen. Die Hauptgebäude des Mukhrani-Anwesens bestanden aus einem dreistöckigen Palast, einer Böttcherei, einem Weingut und Kellern. Die Weine von Prinz Mukhranbatoni and Company wurden erstmals 1863 auf der Landwirtschaftsausstellung in Tiflis mit höchsten erzielten Ergebnissen ausgezeichnet. Das Weingut wurde 1876 voll funktionsfähig fertiggestellt und produzierte zwölf Spezialweine.
Auf der Moskauer Landwirtschaftsausstellung von 1882 wurden Mukhrani-Weine gefeiert und gewannen den Hauptpreis, den Staatspreis für landwirtschaftliche Verdienste. Die Mukhrani-Weine gewannen im selben Jahr eine Goldmedaille auf der Landwirtschaftsausstellung in Odessa, die höchste Anerkennung auf der Landwirtschaftsausstellung in Jalta im Jahr 1884, wo auch die 1884 hergestellten Mukhrani 5 gefeiert wurden. Mukhrani Schaumweine waren von so hoher Qualität, dass sie 1889 auf der Pariser Weinausstellung mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurden.