Neue Delikatessen und Weine aus Georgien eingetroffen | Versand 0 € für Bestellungen ab 60 € in Deutschland | Rabatte ab 250 € Bestellwert | Lieferung innerhalb 2-4 Tagen ab Hamburg

Château Mukhrani Tavkveri Rosé 2015 trocken Georgien

Produktinformationen "Château Mukhrani Tavkveri Rosé 2015 trocken Georgien"

Roséwein aus dem Hause Chateau Mukhrani.

Dieser trockene Roséwein aus der Region Kartli überzeugt durch einen ausgewogenen Körper mit würzig, pfeffrigen Kirsch- und Erdbeeraromen an. 

Die gute Struktur und Balance des Weines wird durch zarte Himbeer- und Rosennuancen im Abgang vollendet.

Mukhrani, sinngemäß bedeutet dies "Ort der Eichen" ist eines der schönsten georgischen Dörfer, in einer der landschaftlich reizvollsten Gegenden im Osten von Georgien im Tal zwischen dem Großen Kaukasus und den Trialeti Bergketten, ca. 35 km von Tiflis entfernt. Schwemmland und lehmige Bodenschichten bilden die Anbauflächen des Weingutes. Ein bestens geeigneter Flecken Erde um hervorragende georgische Weine zu erzeugen. Der Wein wurde manuell gelesen.

Abgefüllt im Jahr: 2016
Geschmack des Weines: trocken / dry
Erzeuger: Chateau Nekresi Ltd., Apakidze Str.11, Tbilisi, Georgia
Gesamtalkoholgehalt: Alc. 12%vol.
Restzuckergehalt in g/Liter: 5
Rebsorte(n): Tavkveri
Rebsortenalter: alte Rebsorte
Jahrgangswein: 2016
Flaschenverschluss: Naturkorken
Herkunft des Weines: Georgischer Wein
Herkunft: Georgien
Kategorie: Roséwein
Weinstil: feinfruchtig
Anbauregion: Ostgeorgien, Kakheti
Geschütze Herkunftsangabe: Kartli
Trinktemperatur Empfehlung: Zimmertemperatur
Importeur: Marussia Beverages BV., Siriusdreef 22, 2132WT Hoofdorp, Netherlands
Allergenhinweis: Enthält Sulfite

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Das Weingut Château Mukhrani

Georgische Weine aus Kartli


Mukhrani, sinngemäß bedeutet dies "Ort der Eichen" Der Ort ist in die landschaftlich reizvolle Gegend im Osten von Georgien im Tal zwischen dem Großen Kaukasus und den Trialeti Bergketten eingebettet. Die Rebflächen des Weingutes befinden sich auf größtenteils auf Schwemmland mit lehmigen Bodenschichten. Ein bestens geeigneter Flecken Erde um hervorragende georgische Weine zu erzeugen.

Die Prinzen von Mukhrani (Mukhranbatoni)

stammen aus einer der ältesten königlichen Dynastien der Welt - der Bagrationi Dynastie. 1512 überbgab König David von Kartli seinem Bruder Prinz Bagrat das Gut Mukhrani. Seine Nachkommen hinterließen In der großen Geschichte der stolzen georgischen Nation ihre Spuren, sowohl politisch, wirtschaftlich als auch kulturell.

Prinz Ivane Mukhranbatoni
Eine große politische und militärische Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts war Ivane Mukhranbatoni. Er wurde am 7.Februar 1812 geboren. Der junge Ivane entschied sich für eine Militärkarriere und wurde 1850 Generalmajor. 1853 war er Kommandeur einer Grenadier-Division. Im Alter von 42 Jahren wurde er zum Generalgouverneur von West Georgien ernannt, nachdem er als Generalleutnant Erfahrung in vielen Schlachten gesammelt hatte. Als Chef des Königreichs Tiflis kämpfte Ivane Mukhranbatoni gegen den Analphabetismus in Georgien. Er war sich der Bedeutung der Bildung bewusst und unternahm alles, um Schulen zu gründen.
Das Interesse des Prinzen an der Landwirtschaft wurde auf seiner Reise nach Frankreich im Jahr 1875 verstärkt, wo er mehr über die Kunst der Weinherstellung in den Regionen Bordeaux und Champagne erfuhr. Nach seiner Rückkehr nach Georgien beschloss er, auf dem Landgut Mukhrani georgische Weine zu produzieren. Er gab seine glänzende militärische Karriere auf und baute das führende georgische Weingut auf. Schon damals hatte das Weingut eine Kapazität von 1.200.000 Litern jährlich und setzte mutig innovative Methoden des Weinanbaus und Weinentstehung um, die im gesamten Kaukasus einzigartig waren. Der gute Ruf der Mukhrani-Weine machte georgische Weine im Allgemeinen bekannt. Trotz der relativ hohen Preise entwickelte sich die Nachfrage nach Mukhrani-Weinen stetig. Sie wurden erfolgreich in St. Petersburg, Moskau, Warschau und den baltischen Ländern, Paris, Wien eingeführt und schon seinerzeit  in den USA vermarktet.

Unter der Flagge des Erfolgs
Vom ersten Jahrgang an erhielten die Weine von Ivane Mukhranbatoni breite internationale Anerkennung. Mukhranbatoni war einer der exklusiven Lieferanten von Weinen an den russischen Zarenhof. 
Ivane Mukhranbatoni war der erste, der bewies, dass georgische Weine ihren rechtmäßigen Platz unter den großen Weinen der Welt haben. Durch den klugen Einsatz lokaler und importierter Rebsorten produzierte er erstklassige Weine, deren hohe Qualitäten den strengsten Anforderungen von Experten und dem raffinierten Geschmack echter Weinliebhaber entsprachen. Die Hauptgebäude des Mukhrani-Anwesens bestanden aus einem dreistöckigen Palast, einer Böttcherei, einem Weingut und Kellern. Die Weine von Prinz Mukhranbatoni and Company wurden erstmals 1863 auf der Landwirtschaftsausstellung in Tiflis mit höchsten erzielten Ergebnissen ausgezeichnet. Das Weingut wurde 1876 voll funktionsfähig fertiggestellt und produzierte zwölf Spezialweine. 
Auf der Moskauer Landwirtschaftsausstellung von 1882 wurden Mukhrani-Weine gefeiert und gewannen den Hauptpreis, den Staatspreis für landwirtschaftliche Verdienste. Die Mukhrani-Weine gewannen im selben Jahr eine Goldmedaille auf der Landwirtschaftsausstellung in Odessa, die höchste Anerkennung auf der Landwirtschaftsausstellung in Jalta im Jahr 1884, wo auch die 1884 hergestellten Mukhrani 5 gefeiert wurden. Mukhrani Schaumweine waren von so hoher Qualität, dass sie 1889 auf der Pariser Weinausstellung mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurden.

Château Lipartiani Queen Tamar 2014 Rotwein trocken Georgien

Inhalt: 0.75 Liter (50,27 €* / 1 Liter)

37,70 €*

Château Mukhrani Tavkveri Rosé 2015 trocken Georgien
Roséwein aus dem Hause Chateau Mukhrani. Dieser trockene Roséwein aus der Region Kartli überzeugt durch einen ausgewogenen Körper mit würzig, pfeffrigen Kirsch- und Erdbeeraromen an.  Die gute Struktur und Balance des Weines wird durch zarte Himbeer- und Rosennuancen im Abgang vollendet. Mukhrani, sinngemäß bedeutet dies "Ort der Eichen" ist eines der schönsten georgischen Dörfer, in einer der landschaftlich reizvollsten Gegenden im Osten von Georgien im Tal zwischen dem Großen Kaukasus und den Trialeti Bergketten, ca. 35 km von Tiflis entfernt. Schwemmland und lehmige Bodenschichten bilden die Anbauflächen des Weingutes. Ein bestens geeigneter Flecken Erde um hervorragende georgische Weine zu erzeugen. Der Wein wurde manuell gelesen.

Inhalt: 0.75 Liter (19,60 €* / 1 Liter)

14,70 €*

Château Mukhrani Tavkveri Rotwein trocken Georgien
Dieser Rotwein ist Granartrot und hat die Aromen von Maulbeeren, Zwetschgen und schwarze Johannisbeeren.Am Bouquets findet man noch mehr fruchtige-balsamische Nuancen.  

Inhalt: 0.75 Liter (36,93 €* / 1 Liter)

27,70 €*

Dakishvili Family Selection Kisi Qvevri 2020 trocken
Warum Sie diesen Wein unbedingt probieren sollten.  Dieser Wein ist eine Empfehlung aus der Weinwelt Georgiens. Mögen Sie körperreiche Weißwein? Bestimmt kennen Sie das: Sie öffnen einen Wein der als Speisenbegleiter dienen soll, doch einer besonderen Erwähnung oder ein Lob verdient dieser nicht. 

Der Kisi, von Dakishvili Family ist im Qvevri entstanden. Die einsetzende Gärung des Traubensaftes brachte einen großartigen dunklen Wein hervor. Bei der Entstehung dieses Weines floss das über Generationen in der Dakishvili Familie bewahrte Wissen ein. Sein Bouquet und seine Aromen machen diesen Kisi von Dakishvili Family zum Geheimtipp. Das Dakishvili Familienweingut hat in Georgien einen hervorragenden Ruf. Der Schwerpunkt liegt auf der Produktion erstklassiger Qvevriweine. Seit Generationen ist die Familie mit dem Wein verbunden. Für seine Weine durfte das Weingut schon renommierte Auszeichnungen entgegennehmen. Verschaffen Sie sich Sie sich selbst einen Eindruck von diesem Wein. Probieren Sie ihn. Ein Wein mit Genussgaranie.

Inhalt: 0.75 Liter (24,93 €* / 1 Liter)

18,70 €*

Dakishvili Family selection Khikhvi Qvevri 2018 Trocken
Warum Sie diesen Wein unbedingt probieren sollten.  Dieser Wein ist eine Empfehlung aus der Weinwelt Georgiens. Mögen Sie körperreiche Weißwein? Bestimmt kennen Sie das: Sie öffnen einen Wein der als Speisenbegleiter dienen soll, doch einer besonderen Erwähnung oder ein Lob verdient dieser nicht. 

 Der Khikhvi, von Dakishvili Family ist im Qvevri entstanden. Die einsetzende Gärung des Traubensaftes brachte einen großartigen dunklen Wein hervor. Bei der Entstehung dieses Weines floss das über Generationen in der Dakishvili Familie bewahrte Wissen ein. Sein Bouquet und seine Aromen machen diesen Khikhvi von Dakishvili Family zum Geheimtipp.  Das Dakishvili Familienweingut hat in Georgien einen hervorragenden Ruf. Der Schwerpunkt liegt auf der Produktion erstklassiger Qvevriweine. Seit Generationen ist die Familie mit dem Wein verbunden. Für seine Weine durfte das Weingut schon renommierte Auszeichnungen entgegennehmen. Verschaffen Sie sich Sie sich selbst einen Eindruck von diesem Wein. Probieren Sie ihn. Ein Wein mit Genussgaranie.

Inhalt: 0.75 Liter (24,93 €* / 1 Liter)

18,70 €*

Dakishvili Family Selection Saperavi Qvevri 2019 Rotwein trocken Georgien
Warum Sie diesen Wein unbedingt probieren sollten. Dieser Wein ist eine Empfehlung aus der Weinwelt Georgiens. Mögen Sie körperreiche Roteine?Bestimmt kennen Sie das: Sie öffnen einen Wein der als Speisenbegleiter dienen soll, doch einer besonderen Erwähnung oder ein Lob verdient dieser nicht.Der Saperavi, von Dakishvili Family ist im Qvevri entstanden. Die natürlich einsetzende Gärung des Traubensaftes brachte einen großartigen dunklen Wein hervor. In Georgien werden besonders dunkle Weine "shavi Ghvino", wörtlich übersetzt "schwarzer Wein" bezeichnet. So ein Wein ist auch dieser Saperavi.  Bei der Entstehung dieses Weines floss das über Generationen in der Dakishvili Familie bewahrte Wissen ein. Sein Bouquet und seine Aromen  machen diesen Saperavi von Dakishvili Family zum Geheimtipp. Das Dakishvili Familienweingut hat in Georgien einen hervorragenden Ruf. Der Schwerpunkt liegt auf der Produktion erstklassiger Qvevriweine. Seit Generationen ist die Familie mit dem Wein verbunden.Für seine Weine durfte das Weingut schon renommierte Auszeichnungen entgegennehmen. Der „Dakishvili Family Selection Saperavi Qvevri 2019 Rotwein trocken“ wurde bei der Mundus Vini im Frühling 2023 mit 82 Punkten bewertet. Verschaffen Sie sich Sie sich selbst einen Eindruck von diesem Wein. Probieren Sie ihn. Ein Wein mit Genussgaranie.

Inhalt: 0.75 Liter (33,20 €* / 1 Liter)

24,90 €*

Kapistoni Asuretuli Shavi 2020 Rot trocken Georgien
KapistoniEine Familie pflegt ihre TraditionenDas Weingut Kapistoni ist ein Familienbetrieb. Seit Generationen ist die Familie mit dem Weinbau verbunden. Das Gut befindet sich inmitten einer zertifizierten Öko-Zone in der Ortschaft Saguramo. Die Ortschaft liegt etwa 10 km nordöstlich von Mtskheta in der Umgebung von Tbilisi. Im Weingut entstehen alle Weine in den traditionell zur Weinherstellung verwendeten riesigen Amphoren (Qvevri) die zur Gärung und Lagerung von Wein dem Boden anvertraut sind.Georgische Weinoriginale von Kapistoni entdecken 

Inhalt: 0.75 Liter (43,60 €* / 1 Liter)

32,70 €*

Kapistoni Budeshuri Saperavi 2019 Qvevri Rotwein trocken Georgien
Roter, vollmundiger Qvevri-Wein aus der Region Mejvriskhevi in ​​Kartli, Georgia. Charakterisiert durch reife Frucht- und Beerenaromen.  Passt gut zu rotem Fleisch, Schweinefleisch und gereiftem Käse. 

Inhalt: 0.75 Liter (87,20 €* / 2 Liter)

32,70 €*

Khareba Aladasturi 2018 Qvevri Rotwein trocken Georgien Amphorenwein
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Weingut Khareba in Terjola in Imereti, im Westen Georgiens befindet sich eine kleines Kloster mit einem Weinkeller, auf georgisch Marani genannt. In diesem Marani entstehen(in den sich darin befindenden Qvevris - in den Boden eingelassene, bis 3000 Liter fassende Tongefäße) die Khareba Monasteri Weine.Trockener Rotwein aus der georgischen Rebsorte Aladasturi. Diese Rebsorte wird in der Region Imereti,Westgeorgien kultiviert. Helle rubinrote Farbe, dezentes blumiges Bukettmit zurückhalten Bergwiesenduft. Dezente Frucht und weiche Tannine. Leicht gekühlt ist dieser georgische ein idealer Speisenbegleiter zu würzigen Speisen, gegrillten Fleisch und Schmorgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (52,93 €* / 1 Liter)

39,70 €*

Khareba Mtsvane 2015 Qvevri Orange Wine trocken Georgien Amphorenwein
Trockener Weißwein, nach Jahrtausende alter Tradition im Qvevri hergestellt. Aus Trauben der weißen georgischen Rebsorte Mtsvane, auf der Maische vergoren. Der Wein hat eine goldene Farbe und den typischen ursprünglichen Geschmack eines im Qvevri hergestellten Weines.

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

23,90 €*

Khareba Ojaleshi 2015 Qvevri Rotwein trocken Georgien
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Weingut Khareba in Terjola in Imereti, im Westen Georgiens befindet sich eine kleines Kloster mit einem Weinkeller, auf georgisch Marani genannt. In diesem Marani entstehen(in den sich darin befindenden Qvevris (in den Boden eingelassene, bis 3000 Liter fassende Tongefäße) die Khareba Monasteri Weine. Trockener Rotwein aus der georgischen Rebsorte Ojaleshi. Diese Rebsorte wird in der Region Samegrelo, in den Weingärten um die Dörfer Tamakoni und Salkhino im Tal des Flusses Tekhura in  Westgeorgien kultiviert. Dunkle rubinrote Farbe, dezentes Bukett von roten Beeren. Aromen von eingelegten Früchten, erinnernd an Rumtopfnoten, dezente Frucht und milder frischer Holzton.  Leicht gekühlt ist dieser georgische  ein idealer Speisenbegleiter zu würzigen Speisen, gegrillten Fleisch und Schmorgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (50,27 €* / 1 Liter)

37,70 €*

Koncho & Co. Aleksandrouli 2018 Rotwein trocken Georgien
Koncho Aleksandrouli ist ein trockener georgischer Rotwein, entstanden aus Trauben der gleichnamigen georgischen Rebsorte Alexandreuli. Weitere Schreibweisen und Bezeichnungen der Rebsorte sind Alexandrouli, Alexandreuli, Aleksandrouli Shavi, Aleksandrouly, Alexandrouli und Kabistoni. Die Trauben reifen im Spätherbst und lassen duftige, aufgewogene Rotweine entstehen. Trockener Rotwein, fruchtiges Bouquet, Aromen von Schattenmorellen, Granatapfel und Himbeeren, Milde, dezente Tannine. Die Trauben reiften in den Weinlagen von Kindzmarauli, Ostgeorgien. Dieser Aleksanrouli ist einer der seltenen trocken ausgebauten Weine dieser Rebsorte. Meist werden die Trauben der Rebsorte gemeinsam mit der Rebsorte Mujuretuli lieblich ausgebaut, als Cuvée bekannt unter dem Namen Khvanchkara.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*

Koncho & Co. Kisi Qvevri 2017 Weisswein trocken Georgien
Koncho Kisi Qvevri ist ein im Qvevri (Tonamphore, im Boden eingelassen) traditionell hergestellter georgischer Weißwein. Die Trauben reiften in den Weingärten um Kvareli, Region Kakheti (Kachetien) im Osten Georgiens. Direkt nach der Lese wurden die Trauben gemaischt und in das Qvevri eingefüllt und vergohren. Kisi ist eine rare georgische Rebsorte. Im Jahr 2010 wurde die Rebfläche dieser Rebsorte mit 26 Hektar angegeben. Durch die Vergährung mit der Maische entsteht ein kraftvoller Weißwein mit feiner Taninstruktur. Bouquet von grünen Äpfeln und Birnen mit etwas Minze, Aromen von Haselnuss, Quitte und getrockneten Früchten.Auszeichnung: MUNDUS VINI GoldSpring Tasting 2020 Verkostet am 23. Februar 2020

Inhalt: 0.75 Liter (23,87 €* / 1 Liter)

17,90 €*