Roséwein aus dem Hause Chateau Mukhrani.
Dieser trockene Roséwein aus der Region Kartli überzeugt durch einen ausgewogenen Körper mit würzig, pfeffrigen Kirsch- und Erdbeeraromen an.
Die gute Struktur und Balance des Weines wird durch zarte Himbeer- und Rosennuancen im Abgang vollendet.
Mukhrani, sinngemäß bedeutet dies "Ort der Eichen" ist eines der schönsten georgischen Dörfer, in einer der landschaftlich reizvollsten Gegenden im Osten von Georgien im Tal zwischen dem Großen Kaukasus und den Trialeti Bergketten, ca. 35 km von Tiflis entfernt. Schwemmland und lehmige Bodenschichten bilden die Anbauflächen des Weingutes. Ein bestens geeigneter Flecken Erde um hervorragende georgische Weine zu erzeugen. Der Wein wurde manuell gelesen.
Trockener Weißwein, nach Jahrtausende alter Tradition im Qvevri hergestellt. Aus Trauben der weißen georgischen Rebsorte Mtsvane, auf der Maische vergoren. Der Wein hat eine goldene Farbe und den typischen ursprünglichen Geschmack eines im Qvevri hergestellten Weines.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Weingut Khareba in Terjola in Imereti, im Westen Georgiens befindet sich eine kleines Kloster mit einem Weinkeller, auf georgisch Marani genannt. In diesem Marani entstehen(in den sich darin befindenden Qvevris (in den Boden eingelassene, bis 3000 Liter fassende Tongefäße) die Khareba Monasteri Weine.
Trockener Rotwein aus der georgischen Rebsorte Ojaleshi. Diese Rebsorte wird in der Region Samegrelo, in den Weingärten um die Dörfer Tamakoni und Salkhino im Tal des Flusses Tekhura in Westgeorgien kultiviert. Dunkle rubinrote Farbe, dezentes Bukett von roten Beeren. Aromen von eingelegten Früchten, erinnernd an Rumtopfnoten, dezente Frucht und milder frischer Holzton. Leicht gekühlt ist dieser georgische ein idealer Speisenbegleiter zu würzigen Speisen, gegrillten Fleisch und Schmorgerichten.
Mosmieri Saperavi 2015 - Georgischer trockener Rotwein
Dieser trockene Rotwein aus Trauben der autochtonen georgischen Rebsorte Saperavi ist in Kakheti im Weingut Mosmieri entstanden.
Die Trauben der Färbertraube Saperavi reiften in den Weinlagen um die kachetische Ortschaft Tsinandali. Die Weinreben, welche die Trauben für diesen feinen georgischen Rotwein hervorgebracht haben sind ca. 15 Jahre alt.
Die Trauben wurden im September 2015 von Hand gelesen und sortiert. Nach Vergährung im Stahltank wurde der Wein im Dezember 2016 in Flaschen abgefüllt.
Kräftige dunkelviolette Farbe, Harmonisches Bouquet mit ausgewogenen Tanninen. Fruchtige Noten von Kirschen, saftiger Pflaume und Aromen von schwarzem Pfeffer. Idealer Begleiter zu würzigen Fleischgerichten und reifen Käse.
Winemaker: David Maisuradze
Auszeichnung: Decanter 91 Punkte
Dieser Rotwein, der aus den beiden georgischen Rebsorten Alexandrouli und Mujuretuli in der Region Racha in Westgeorgien erzeugt wird, enfaltet eine aussergewöhnliche Aromenvielfalt, die typisch für liebliche Weine aus dieser Region ist. Die Beerenschalen der beiden Rebsorten enthalten nur wenige Anthocyane (natürliche Farbstoffe), wodurch der Wein in zarten hellroten Tönen im Glas funkelt. Aromatisch, erinnerernd an Himbeeren, Granatapfel und süße Mandeln.
Der Tvishi aus dem ein lieblicher Weißwein mit kontrollierter und internatonal geschützter Herkunftsbezeichnung. Die einheimische Rebsorte Tsolikouri verleiht diesem exquisiten fruchtigen, lieblichen Weisswein seinen feinen Geschmack . Strohgelbe Farbe, typisches Sortenbouquet, mit Noten von Kornäpfeln und Pfirsich. Samtener, gefälliger Geschmack mit einer fruchtiger Frische. Die Fruchtigkeit, gepaart mit der dezenter Süße dieses Spitzengewächses macht ihn zum eleganten Begleiter für würzige Käse und auch Desserts.
Inhalt:
0.75 Liter
(17,20 €* / 1 Liter)
12,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...