Versand 0 € für Bestellungen ab 99 € in Deutschland | Versand ab Hamburg | ACHTUNG: neue Öffnungszeiten in Hamburg: Freitag 15:00-18:00 Uhr & Samstag 10-14 Uhr
Georgisches Weingut Koncho Logo Schwarzer Widder Silouette

Koncho & Co.


Eines der ältesten georgischen Weingüter

Fakten und Wissenswertes zu Koncho & Co. 

Das Weingut bewirtschaftet ca. 30 Hektar Rebflächen in der kachetischen Mikrozone „Kelibardebi“, ist eine Tochtergesellschaft und Premium-Marke der JSC Corporation Kindzmarauli in der kachetischen Stadt Kvareli. Die Stadt befindet sich auf der linken Seite des Alazanitals, am Fuss des Großen Kaukasus. 

Die Geschichte des Weingutes, eines der ältesten Georgiens, lässt sich bis ins Jahr 1533 zurückverfolgen. Damals, also im 16. Jahrhundert wurde das Weingut Teil der Residenz von König Levan dem Grossen von Kachetien in Kvareli. Zu dieser Zeit war der Wein des Weingutes ausschließlich dem Königshof vorbehalten. Im Laufe der Jahrhunderte hatte das Weingut, ausgestattet mit mehr als 60 Qvevris wechselnde Besitzer. Im 19 Jahrhundert erwarb es schließlich die Familie der Konchoshvili und wurde unter anderen von Bischof Petre Konchoshvili, einer bedeutenden Persönlichkeit der georgischen Orthodoxen Kirche gelenkt. Gute Beziehungen, sowohl zu weltlichen als auch kirchlichen Kreisen, verhalf dem Weingut zu seiner bedeutenden, besonders integrierenden Stellung.
%
Georgische Eleganz im Stahltank – Eine Auswahl feinster Weine
Genießen Sie die Vielfalt georgischer Weine mit dieser sorgfältig zusammengestellten Auswahl. Alle Weine wurden im Stahltank hergestellt. Diese Weine bieten Ihnen ein authentisches Geschmackserlebnis, das sich durch Klarheit und Tiefe auszeichnet – ideal für Weinliebhaber und Neugierige gleichermaßen. Jeder Wein wurde speziell ausgewählt, um Ihnen das Beste der georgischen Weinbaukunst zu bieten. Khareba Rkatsiteli – Weißwein, trocken Der Khareba Rkatsiteli besticht durch seine klare Frische und harmonische Struktur. Fein ausbalancierte Säure trifft auf Aromen von grünem Apfel und Zitrusfrüchten, die diesem trockenen Weißwein seine lebendige Charakteristik verleihen. Ein idealer Begleiter zu leichten Speisen oder als erfrischender Aperitif. 2. Koncho & Co Saperavi 2021 – Rotwein, trocken Der Saperavi 2021 präsentiert die beliebteste rote Rebsorte Georgiens in ihrer reinsten Form. Kräftige Aromen von dunklen Beeren und eine ausgewogene Tanninstruktur machen diesen Rotwein zu einem vielseitigen Begleiter für herzhafte Speisen. Ideal für Weinliebhaber, die einen vollmundigen und zugänglichen Rotwein schätzen. 3. Marani Kondoli Saperavi 2017 – Rotwein, trocken Der Saperavi aus den Kondoli-Weinbergen bringt eine tiefrote Farbe und Aromen von schwarzen Johannisbeeren und reifen Kirschen mit sich. Die sanfte Eichenholzreifung im Stahltank sorgt für feine Würznoten und einen samtigen Abgang. Ein Wein, der sich hervorragend zu deftigen Fleischgerichten eignet. 4. Mosmieri Kisi 2021 – Weißwein, trocken Dieser Weißwein, der ausschließlich aus der Kisi-Traube hergestellt wird, überzeugt durch Aromen von Pfirsich und Honig sowie einer dezenten Säure, die für Frische sorgt. Ein vielseitiger Weißwein, der besonders gut zu Fisch und milden Käsesorten passt. 5. Mosmieri Saperavi 2015 – Rotwein, trocken Der Mosmieri Saperavi 2015 ist ein vollmundiger Rotwein, der mit Aromen von dunklen Früchten und einer feinen Tanninstruktur aufwartet. Die lange Reifung sorgt für Tiefe und Komplexität, was diesen Wein zu einem idealen Begleiter für besondere Anlässe macht. Ihr Vorteil: Klarheit und Authentizität Diese Weine bieten Ihnen ein reines, authentisches Geschmackserlebnis, das die Tradition und Innovation der georgischen Weinherstellung perfekt verbindet. Sie müssen kein Weinkenner sein, um diese Weine zu schätzen – ihre klare Struktur und einfache Zugänglichkeit machen sie ideal für jeden Anlass. Erleben Sie georgischen Wein jetzt selbst und bringen Sie ein Stück georgischer Weinkultur in Ihr Zuhause.

49,99 €* 65,40 €* (23.56% gespart)
Koncho & Co. Aleksandrouli 2019 Rotwein trocken Georgien
Koncho Aleksandrouli ist ein trockener georgischer Rotwein, entstanden aus Trauben der gleichnamigen georgischen Rebsorte Alexandreuli. Weitere Schreibweisen und Bezeichnungen der Rebsorte sind Alexandrouli, Alexandreuli, Aleksandrouli Shavi, Aleksandrouly, Alexandrouli und Kabistoni. Die Trauben reifen im Spätherbst und lassen duftige, aufgewogene Rotweine entstehen. Trockener Rotwein, fruchtiges Bouquet, Aromen von Schattenmorellen, Granatapfel und Himbeeren, Milde, dezente Tannine. Die Trauben reiften in den Weinlagen von Kindzmarauli, Ostgeorgien. Dieser Aleksanrouli ist einer der seltenen trocken ausgebauten Weine dieser Rebsorte. Meist werden die Trauben der Rebsorte gemeinsam mit der Rebsorte Mujuretuli lieblich ausgebaut, als Cuvée bekannt unter dem Namen Khvanchkara.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
Koncho & Co. Koncho black Qvevri 2021 Rotwein lieblich Georgien
Ausgezeichnet: Mundus Vini Gold Spring Tasting 2023Dieser liebliche Saperavi aus Georgien ist ein Meisterstück lieblichen RotweinsDer erste Schluck offenbart eine Komposition harmonierender Aromen , reifen roten und schwarzen  Beeren. Die Süße kommt kraftvoll zum Vorschein und erinnert an reife Kirschen, Die Trauben für diesen Rotwein, in der Sonne Georgiens ausgreift, wurden von Hand gelesen. Mit jedem Schluck vertieft sich der Eindruck von üppiger Frucht,  getrockneten Früchten, und einem kraftvollen, komplexen Körper, der durch die liebliche Restsüße des Weins perfekt ergänzt wird.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Koncho & Co. Mukuzani 2019 Rotwein trocken Georgien
Koncho Mukuzani 2019 - Rotwein trocken, Georgien Georgische rote Rebsorte Saperavi Herkunft Mukuzani im Osten Georgiens Reifung in Eichenfässern Mukuzani ist eine international geschützte Herkunftsbezeichnung für Rotweine, entstanden aus den Trauben der georgischen Rebsorte Saperavi, gereift in den Weinlagen um die Ortschaft Mukuzani, Region Kakheti, im Osten Georgiens. Der Rotwein lagerte 9 Monate in Eichenfässern, bevor er zur weiteren Reife in Flaschen abgefüllt wurde. Dieser georgische Rotwein hat Reifepotetial. Würziges Bouquet, Komplexer, harmonischer Geschmack mit langen mildem Abgang. Ein exzelenter Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild und Gegrilltem. Auszeichnung: Mundus Vini Gold, Grand International Wine Award, Meininger 2018

Inhalt: 0.75 Liter (22,13 €* / 1 Liter)

16,60 €*
Koncho & Co. Pirosmani 2021 Weisswein halbtrocken Georgien
Aus der malerischen Weinregion Kakheti in Georgien stammt dieser hervorragende halbtrockene Weißwein.Hergestellt im renommierten Weingut Koncho, vereint dieser Wein die traditionellen Weinbaukünste Georgiens mit modernen Techniken. Der Pirosmani ist aus der Rebsorte Rkatsiteli gekeltert, einer der ältesten und beliebte weiße Rebsorte Georgiens. Sie ist berühmt für ihre Fähigkeit, Weine mit Tiefe und Komplexität zu produzieren. Als halbtrockener Weißwein bietet der Pirosmani eine perfekte Balance zwischen süßen und sauren Nuancen. Er zeichnet sich durch seinen frischen und fruchtigen Charakter aus, mit Noten von grünem Apfel, Birne und einem Hauch von Zitrus.In der Nase entfaltet der Wein ein Bouquet von blumigen und fruchtigen Aromen, ergänzt durch einen Hauch Kräuter- und Mineralnoten, die typisch für die Terroir-geprägten Weine aus Kakheti sind. Dieser halbtrockene georgische Wein sollte idealerweise bei einer Temperatur von 8-10°C genossen werden. Er passt ausgezeichnet zu einer Vielfalt von Speisen, insbesondere zu Meeresfrüchten, leichten Pastagerichten und georgischen Käsesorten. Mit seinem moderaten Alkoholgehalt von 11 % Vol. ist dieser Weißwein sowohl erfrischend als auch genussvoll, ideal für verschiedenste Anlässe.Nachhaltigkeit und Produktion: Das Weingut Koncho legt großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Umwelt zu schonen und die Authentizität ihrer Weine zu bewahren. Dieser Pirosmani Weißwein repräsentiert die einzigartige Weinbaukultur Georgiens und ist ein exzellenter Vertreter für die Qualität und das Erbe des Weinguts Koncho in Kakheti.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Koncho & Co. Pirosmani 2021 Rotwein halbtrocken Georgien
Der Koncho & Co. Pirosmani 2021 ist ein halbtrockener Rotwein aus der renommierten Weinregion Kakhetien in Georgien. Dieser Wein, benannt nach dem berühmten georgischen Maler Niko Pirosmani, ist ein wahres Meisterwerk in Flaschenform, das die reiche Weinbautradition Georgiens widerspiegelt.Hergestellt aus der einheimischen Rebsorte Saperavi, die für ihre tiefe Farbe und kräftigen Aromen bekannt ist, bietet dieser Wein ein Genusserlebnis. Der Pirosmani 2021 präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot und verführt mit einem Bouquet, das Noten dunkler Früchte, wie Kirschen und Brombeeren, mit einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der Wein mittelkräftig mit einer ausgewogenen Säure und Tanninstruktur. Die halbtrockene Charakteristik sorgt für eine angenehme Süße, die perfekt mit den reifen Fruchtaromen und einer leichten Würze harmoniert. Dieser Pirosmani ist ein hervorragender Begleiter zu Speisen, insbesondere zu georgischen Fleischgerichten, Käseplatten oder auch zu würzigen vegetarischen Gerichten. Der Koncho & Co. Pirosmani 2021 ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Stück georgischer Kultur und Geschichte, das in jedem Glas zum Ausdruck kommt.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Koncho & Co. Saperavi 2021 Rotwein trocken Georgien
Georgien besitzt eine lange Weinbautradition und überrascht umso mehr durch innovative Ansätze für die Zukunft. Dabei setzt man auf hochwertige, einheimische Rebsorten wie Saperavi, um aus den international geläufigen roten Rebsorten hervorzustechen. Diese Rebsorte verleiht dem Wein seine dunkle Farbe und ein herzhaft-würziges Bouquet, das Aromen von Brombeeren, Bergkräutern und schwarzem Pfeffer vereint. Im Mund präsentiert er sich kräftig, kompakt, würzig-fruchtig und angenehm saftig. Ein beeindruckender Wein.

9,90 €*

Die Weine von Koncho & Co. 

Zu sowjetischer Zeit war das Weingut und seiner Kellerei und weiteren 22 Betrieben im Staatsbetrieb „Samtrest“ zusammengefasst. Dieser Großbetrieb produzierte Weine für die gesamte Sowjetunion. In dieser Ära wurde auf Quantität als auf Qualität Wert gelegt. Doch da die Verantwortlichen des „roten Kellers“ (wie die Kellerei umgangssprachlich in der Samtrest-Periode genannt wurde) diese Vorgabe nur halbherzig, bisweilen widerwillig, befolgten, war der Betrieb für die Sowjetbürokraten zu wenig erfolgreich.
Während der Perestroika Gorbatschows wurde die Möglichkeit geschaffen, Staatsbetriebe abzustossen und den Managern und Arbeitern als eigenverantwortliche Genossenschaft zu überlassen. Ein grosses Glück für diese Kellerei, da sie damit bereits in den 1980er Jahren die Chance ergriff, wie einst die Urgroßväter und Großväter auf Qualität zu setzen. Dadurch war der Betrieb einer de wenigen, die nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion keinen Betriebsstopp erleiden mußten. 
Als die Rebflächen wieder privatisiert und an die Kolchosebauern verteilt wurden, diese aber keine Abnehmer für ihre Ernten hatten, erwarb die Kooperative rund 150 Hektar Rebfläche und wandelte sich zu einer Aktiengesellschaft um. Dies war die Geburtsstunde der ersten Aktiengesellschaft im nachsowjetischen Georgien. 
 Heute wird Koncho & Co. von gut ausgebildeten Fachleuten der Konchoshvili-Familie geführt. Die Familie ist sich  dem historischen Vermächtnis bewußt.  Höchste Priorität hat die Qualität der Weine. Zu Gunsten einer erstklassigen Qualität wird der Ertrag der Trauben je nach Sorte auf 5000 bis 8000 kg/Hektar begrenzt. Die Weinlese erfolgt traditionell in Handarbeit wird von Hand, ursprüngliche Gebietseinschränkungen werden klar respektiert. So wird zum Beispiel entsteht der Kindzmarauli (ein lieblicher Rotwein) nur von Reben, die im kargen Blauschieferschwemmland des Duruji-Flusses reifen.
Konch Weinflasche liegend mit Etikett