37,70 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Weingut Khareba in Terjola in Imereti, im Westen Georgiens befindet sich eine kleines Kloster mit einem Weinkeller, auf georgisch Marani genannt. In diesem Marani entstehen(in den sich darin befindenden Qvevris (in den Boden eingelassene, bis 3000 Liter fassende Tongefäße) die Khareba Monasteri Weine.
Geschmack des Weines: | trocken / dry |
---|---|
Erzeuger: | Khareba Ltd., Tbilisi-Senaki-Leselidze Highway 204 km, 2400 Terjola, Georgia |
Gesamtalkoholgehalt: | Alc. 12%vol. |
Restzuckergehalt in g/Liter: | 3 |
Säuregehalt in g/Liter: | 5,4 |
Rebsorte(n): | Ojaleshi |
Rebsortenalter: | alte Rebsorte |
Jahrgangswein: | 2015 |
Flaschenverschluss: | Naturkorken |
Herkunft des Weines: | Georgischer Wein |
Herkunft: | Georgien |
Kategorie: | Qvevriwein aus roten Trauben, Rotwein |
Weinstil: | feinwürzig |
Anbauregion: | Ostgeorgien, Kakheti |
Trinktemperatur Empfehlung: | Zimmertemperatur |
Importeur: | Intelleg Management GmbH, Stadthausbrücke 10, Hamburg |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Anmelden

Khareba
Bei Khareba werden einzigartige georgische und internationale Rebsorten, jedoch in geringeren Umfang, angebaut. Die Weinlagen des Weingutes sind in Kachetien, Imereti und Racha-Lechkhumi.

Entstehung der Weine
- Weinherstellung im Osten
In Kvareli wird ein 7,7 km langer in den Kaukasus getriebener Tunnel zur Lagerung der Weine genutzt. Zu jeder Zeit des Jahres liegt die Temperatur 10C-11C. Dort reifen die Kharebaweine in Eichenfässern und Flaschen bei idealen Bedingungen.
- Weinherstellung im Westen
Das Weingut Khareba in der Nähe der Kirchen von St. Giorgi und St. Seraphime Saroveli. Khareba ist mit den modernen Weinkellertechnik ausgestattet Das Unternehmen verfügt über einen 900 Quadratmeter großen Fasskeller, ausgestattet mit Barriques, besten französischen Eichenfässern. Hier entstehen erstklassige georgische Rotweine und barriquegereifte Weißweine.



