21,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage
Brandy gehören zu den traditionsreichsten Spirituosen der Welt. Nahezu überall wo Wein zur Weinherstellung angebaut wir, werden auch Brandys destilliert.
Es wird augenzwinkernd erzählt, das der Ursprung des Brandys auf einen Zufall zurückgeht. Man nimmt an, dass portugiesische Kaufleute beim Verschiffen von Weinen nach England begannen, Weine vor dem Verstauen auf den Schiffen, zu erhitzen. Einerseits um Gewicht und Volumen zu sparen aber auch um die wertvolle Fracht vor Verderb zu bewahren. In England angekommen, sollte wieder Wasser hinzugefügt werden. An diesem "gebrannten Wein" ohne Wasserzugabe fanden die Engländer Gefallen und seit dieser Zeit hat der Brandy seinen festen Platz in der Spirituosenwelt.
Telavi VS wird von unseren Kellermeistern aus gereiften Destillaten verschnitten, die in den eigenen Kellern destilliert und gelagert wurden.
Farbe: tief bernsteinfarben
Aromen: Einladende Aromen von gerösteten Mandeln, Honig und Karamell
Gaumen: Mittlere Struktur mit Schokoladen-Toffee, Trockenfrüchten und Aromen von gerösteten Nüssen
Aufbewahrung: | dunkel, kühl bis 15°, lichtgeschützt, trocken |
---|---|
Erzeuger: | Marani, JSC Telavi Wine Cellar, Kurdgelauri, 2200 Telavi, Georgia |
Herkunft: | Georgien |
Importeur: | GeoVino, Klaus-Groth-Straße 15, 20535 Hamburg |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Anmelden
Telavis Marani
Die Weinlagen werden seit Generationen bewirtschaftet. Der Schrifsteller Vakhushti Batonishvili erwähnte bereits 1742 im Buch „Life of Georgia“ die Kondoli-Weinberge als Herkunfsort edler Weine.

Mitten im Alazanital
liegt die größte Stadt in Kakheti - Telavi. Am Rande der Stadt, auf dem Weg in die Berge, wurde 1915 die Weinkellerei Telavi gegründet. Die Marani Weinlagen sind auf Lehmböden mit Kalksteinuntergrund.
Das Klima wechselt
unter dem Einfluss des Großen Kaukasus vom linken Ufer des Alazani-Flusses und des Tsiv-Gombori-Gebirges von einem feuchten subtropischen zum kontinentalen Klima. Kalte Luft strömt von den Gletschern des Kaukasus talabwärts und bildet ein Mikroklima für hochwertige Weine mit großen Schwankungen zwischen Tag- und Nachttemperaturen, wodurch eine optimale Reife der Trauben gewährleistet wird.

