
Georgischer Wein aus uralten Rebsorten.
Wein aus Qvevri. Amphorenweine.
Georgien. Kaukasus. Schwarzes Meer.
Weine aus Georgien
Georgische Weine kaufen
In Georgien vermuten Fachleute den Ursprung des Weins. Hier gibts georgische Weine.
Georgische Rebsorten entdecken
Qvevriweine entdecken
Weine aus Tonamphoren, auf georgisch Qvevri genannt, haben in Georgien Tradition. Seit mehr als 8000 Jahren.
Georgischer Wein aus Qvevri
Die Herstellung und Lagerung von Wein nach der antiken Methode in Amphoren (georgisch: Qvevri, ქვევრი) gilt als älteste Technologie der Weinherstellung. Den Ursprung des Weinbaus und der Weinherstellung vermuten Wissenschaftler in Georgien.
Georgischer Rotwein
Georgische Weißweine
Entdecken Sie die Vielfalt georgischer Weine aus hellen Trauben. Wählen Sie aus georgische Weißweine renomierter georgischer Weingüter. Überraschen Sie Freunde mit zarten, frischen und feinfruchtigen Weinen beim nächsten Fest. Sie werden begeistert sein!

Vorteilspakete
Qvevri - Inbegriff der georgischen Weinkultur
Entdecken Sie georgische Weine aus uralten Rebsorten, spannende Weine aus Georgien! Wein, erschaffen in Tonamphoren, auf georgisch "Qvevri", ist in Georgien der Inbegriff der Weinkultur.
Spirituosen
Wo Wein gedeiht, entstehen auch edle Spirituosen. In Georgien werden Tresterbrände "Chacha" genannt. Besonders feine, aromatische Destillate entstehen aus den einzelnen georgischen Rebsorten. Im Jahr 1884 wurde mit Sarajishvili eine der ersten Brandymanufakturen Georgiens gegründet. Der Start für die großartige Brandytradition Georgiens. Feine georgische Chacha und Brandy gibt es hier.

Georgische Delikatessen
- von würzig bis süß
Georgische Küche
Die georgische Küche hat kulinarisch viel zu bieten. Gewürze, Tkemali, Adjika oder süße Muraba. Entdecken Sie jetzt das kulinarische Georgien. Gewürze, Kräüter, Zutaten für georgische Rezepte und beliebte Delikatessen aus Georgien.
Über 600 alte Rebsorten in Georgien
Aus wilden Weinreben entstanden im Kaukasus durch Auslese und Pflege die ersten domestizierten Rebsorten. Über 600 alte Rebsorten sind in Georgien heimisch. Die wichtigsten georgischen Rebsorten stellen wir hier vor.
Saperavi - Die Königin der Rotweinreben
Saperavi ist die beliebteste rote georgische Rebsorte. Aus ihr entstehen besonders dunkle, fast schwarze, aromatische Rotweine. Das Wort "Saperavi" bedeutet "Färber".
Rkatsiteli - Die Mutter aller Rebsorten?
Die georgische Rebsorte Rkatsiteli begleitet die Menschen an den Südhängen des Kaukasus seit über 3000 Jahren. Erfahren Sie wie Weine aus der ältesten Rebsorte der Welt schmecken.

8000 Jahre Wein
Der südliche Kaukasus mit dem Weinland Georgien
gehört zur ältesten Weinbauregion der Welt. Schon vor mehr als 8000 Jahren begannen Menschen im Kaukasus Wein zu kultivieren, und zu schätzen. Seitdem wird das uralte Wissen um den Wein von Generation zu Generation weitergeben.
Die Genusswelt Georgiens
- Öffnen Sie mit Georgischen Weinen, Spirituosen und Delikatessen das Tor zur Genusswelt Georgiens
- Tauchen Sie ein in eine Welt, gefüllt mit spannenden Weinen, vollmundigen Rotweinen, feinfruchtigen bis mineralischen georgischen Weißweinen, Weinen aus Qvevri mit opulenten Aromen
- In Qvevri (mannshohe Amphoren) entstehen georgische Weine aus einzigartigen uralten Rebsorten wie Rkatsiteli, Kisi oder Saperavi mit Jahrtausende altem Wissen.
- Edle Spirituosen aus den Kellern georgischer Brennereien.
"Persönlicher Kontakt zu unseren georgischen Winzern ist Garant, die beste Weine Georgiens zugänglich zu machen."
Irma Hain-Tskhvaradze, GeoVino
Georgische Weine genießen.
Weinversand - schnell und sicher.
Ganz einfach!
- Alle im Shop bestellbaren Artikel sind sofort lieferbar.
- Der Versand erfolgt ab Hamburg.
- Unmittelbar nach ihrer Bestellung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per Email.
- Versand, wahlweise per UPS oder DHL, sicher verpackt in zertifizierten Versandkartons.
- Ihre Auswahl trifft innerhalb von 2-4 Tagen bei Ihnen ein.
Wir helfen gerne. Wann und wie Sie möchten.
+49 (0) 40 28 49 29 12
Georgische Weine - geheimnisvolle Welt
Georgische Weine entstehen aus Trauben einzigartiger uralter Rebsorten wie Rkatsiteli, Kisi oder Saperavi, Weine in Qvevri, mannshohen, zitronenförmigen Tongefäßen. Über 600 einheimische alte Rebsorten wurden bisher in Georgien entdeckt. Tauchen Sie ein in eine geheimnisvolle Welt, gefüllt mit, charaktervollen georgischen Rotweinen, feinfruchtigen georgischen Weißweinen, Weinen aus Qvevri mit opulenten Aromen. Lernen Sie Spirituosen aus den Kellern traditionsreicher georgischen Destillerien kennen.
Wer hat´s erfunden? Die Heimat des Weins
Wein ist eines der ältesten Kulturgüter der Menschheit. Das Weinland Georgien gilt als die Wiege unserer Weinkultur. Archeologische Forschungen belegen, das die Menschen schon seit dem Altertum eine enge Beziehung zur Weinrebe und zum Wein pflegen. In Georgien wird für die Weinbereitung eine Amphore, auf georgisch Qvevri (Kwewri), verwendet. Bereits in der Jungstenzeit vor ca. 8000 Jahren waren ähnliche Gefäße in der Region verbreitet. Anerkannte Forscher wie Patrick E. McGovern, Professor an der Universität Pennsylvania (USA) erwähnen als vermutliche Heimat des Weins den Kaukasus. Diese Vermutungen stützen sich auch auf Laboruntersuchungen von Weinspuren. Die Proben wurden auf 6000-5800 v. Chr. datiert.
Das sagen unsere Kunden:
- "Sehr empfehlenswert. Ausgezeichneter Kundenservice. Die Qualität der Weine ist super. Die Lieferung ist sehr schnell Ich die Kundin seit zwei Jahre und immer zufrieden." Galina C. aus München
- "Die Lieferung kam schnell und der Wein sowie die Gewürze entsprechen voll meinen Wünschen." Kurt W. aus Schaafheim
- "Liebes Geovino-Team, vielen Dank für die superschnelle Lieferung von Wein und Gewürz. Der Wein schmeckt tatsächlich sehr gut und das Salz ist genau so wie das, was ich mir aus Georgien mitgebracht habe und was jetzt leider zur Neige geht. Ich freue mich sehr und bestelle gerne wieder." Viele Grüße Birgit K.
- "Ich mag diesen Wein sehr und jede für mich noch unbekannte Sorte ist eine Überraschung. Ich bin froh, diesen Wein auf diesem Wege hier überhaupt bekommen zu können." Günter D. aus Neuhofen