Produktnummer:
4867616100045
"Marani Kondoli Mtsvane Kisi 2020 Weißwein trocken Georgien"
Für diesen Wein werden ausschliesslich Trauben verwendet, die bereits im Frühling eine sogenannte "Grüne Lese" hatten. Dabei wird kurz nach der Blüte das untere Drittel des Fruchtstandes entfernt. Zugunsten der Qualität wird der Ernteertrag verringert. Ende September wurde die Trauben von Hand gelesen und sortiert. Der Wein wurde "spontan" vergoren, d.h. ohne Zusatz von Reinzuchthefen (Auf den Traubenhäuten befinden sich bereits natürlich vorkommende Hefekulturen die den Gärprozess in Gang setzen. Dieser Wein reifte 5 Monate, bevor er in Flaschen gefüllt wurde.
Aromen:
Zwei einheimische Sorten bilden eine natürliche Mischung aus frischem blumigen Duft vom Mtsvane und reichlich Aromen tropischer Früchte und Pflaumenaromen vom Kisi
Farbe:
Hell golden funkelnd, hellgrüne Reflexionen
Geschmack:
trocken
Anbaugebiet: Kachetien, Kondoli
Klima: mäßig kontinental
Boden: leicht lehmig, steinig
Rebsorten: 50% Mtsvane, 50% Kisi
Ertrag: ca. max 7 t/ha
Empfohlene Genusstemperatur: 10-12 °C
Ausgezeichnet von Mundus Vini 2021 mit 86 Punkten
Geschmack des Weines: | trocken / dry |
---|---|
Aufbewahrung: | dunkel, kühl bis 15°, lichtgeschützt, trocken |
Erzeuger: | Marani, JSC Telavi Wine Cellar, Kurdgelauri, 2200 Telavi, Georgia |
Gesamtalkoholgehalt: | Alc. 13%vol. |
Restzuckergehalt in g/Liter: | 3 |
Säuregehalt in g/Liter: | 6 |
Rebsorte(n): | Kisi, Mtsvane |
Rebsortenalter: | alte Rebsorte |
Jahrgangswein: | 2020 |
Flaschenverschluss: | Korken |
Herkunft des Weines: | Georgischer Wein |
Herkunft: | Georgien |
Kategorie: | Weißwein |
Weinstil: | feinfruchtig |
Anbauregion: | Ostgeorgien, Kakheti |
Geschütze Herkunftsangabe: | Kakheti |
Trinktemperatur Empfehlung: | Zimmertemperatur |
Importeur: | GeoVino, Klaus-Groth-Straße 15, 20535 Hamburg |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Anmelden
Telavis Marani
Die Weinlagen werden seit Generationen bewirtschaftet. Der Schrifsteller Vakhushti Batonishvili erwähnte bereits 1742 im Buch „Life of Georgia“ die Kondoli-Weinberge als Herkunfsort edler Weine.

Mitten im Alazanital
liegt die größte Stadt in Kakheti - Telavi. Am Rande der Stadt, auf dem Weg in die Berge, wurde 1915 die Weinkellerei Telavi gegründet. Die Marani Weinlagen sind auf Lehmböden mit Kalksteinuntergrund.
Das Klima wechselt
unter dem Einfluss des Großen Kaukasus vom linken Ufer des Alazani-Flusses und des Tsiv-Gombori-Gebirges von einem feuchten subtropischen zum kontinentalen Klima. Kalte Luft strömt von den Gletschern des Kaukasus talabwärts und bildet ein Mikroklima für hochwertige Weine mit großen Schwankungen zwischen Tag- und Nachttemperaturen, wodurch eine optimale Reife der Trauben gewährleistet wird.

