Schwarzer Wein aus Georgien - Kraftvoll und dunkel
Warum die uralte georgische Rebsorte Saperavi so dunkle, fast schwarze Weine hervorbringt
Die Georgier sind stolz auf Ihren Wein. Die beliebteste rote Rebsorte des Landes im Kaukasus ist Saperavi. Von den Georgiern wird sie respektvoll auch als die Königin der Rotweinreben bezeichnet. Saperavi ist eine sogenannte Färbertraube. So werden rote Rebsorten mit besonders intensiver Farbe klassifiziert. Während bei den meisten Rotweinreben nur in den Traubenschalen der begehrte Farbstoff enthalten ist, bildet die Saperavirebe auch im Fruchtfleisch der Trauben den dunkelvioletten Farbstoff. Dieser höhere Anteil des natürlichen Farbstoffes in den Trauben und später im Wein ist dafür verantwortlich, dass die aus Saperavi erschaffenen Rotweine außergewöhnlich dunkel erscheinen, fast schwarz sind. Die Georgier bezeichnen deshalb die kraftvollen, dunklen Weine aus Saperavitrauben "shavi gvino - შავი ღვინო". Wörtlich übersetzt bedeutet dies "Schwarzer Wein".
In dieser Kategorie finden Sie die besonders dunklen und kraftvollen Weine der uralten georgischen Rebsorte Saperavi.