Warum Sie diesen Wein unbedingt probieren sollten. Dieser Wein ist eine Empfehlung aus der Weinwelt Georgiens. Mögen Sie körperreiche Weißwein?
Bestimmt kennen Sie das: Sie öffnen einen Wein der als Speisenbegleiter dienen soll, doch einer besonderen Erwähnung oder ein Lob verdient dieser nicht.
Der Kisi, von Dakishvili Family ist im Qvevri entstanden. Die einsetzende Gärung des Traubensaftes brachte einen großartigen dunklen Wein hervor. Bei der Entstehung dieses Weines floss das über Generationen in der Dakishvili Familie bewahrte Wissen ein. Sein Bouquet und seine Aromen machen diesen Kisi von Dakishvili Family zum Geheimtipp. Das Dakishvili Familienweingut hat in Georgien einen hervorragenden Ruf. Der Schwerpunkt liegt auf der Produktion erstklassiger Qvevriweine. Seit Generationen ist die Familie mit dem Wein verbunden.
Für seine Weine durfte das Weingut schon renommierte Auszeichnungen entgegennehmen. Verschaffen Sie sich Sie sich selbst einen Eindruck von diesem Wein. Probieren Sie ihn. Ein Wein mit Genussgaranie.
Warum Sie diesen Wein unbedingt probieren sollten. Dieser Wein ist eine Empfehlung aus der Weinwelt Georgiens. Mögen Sie körperreiche Weißwein?
Bestimmt kennen Sie das: Sie öffnen einen Wein der als Speisenbegleiter dienen soll, doch einer besonderen Erwähnung oder ein Lob verdient dieser nicht.
Der Khikhvi, von Dakishvili Family ist im Qvevri entstanden. Die einsetzende Gärung des Traubensaftes brachte einen großartigen dunklen Wein hervor. Bei der Entstehung dieses Weines floss das über Generationen in der Dakishvili Familie bewahrte Wissen ein. Sein Bouquet und seine Aromen machen diesen Khikhvi von Dakishvili Family zum Geheimtipp.
Das Dakishvili Familienweingut hat in Georgien einen hervorragenden Ruf. Der Schwerpunkt liegt auf der Produktion erstklassiger Qvevriweine. Seit Generationen ist die Familie mit dem Wein verbunden.
Für seine Weine durfte das Weingut schon renommierte Auszeichnungen entgegennehmen. Verschaffen Sie sich Sie sich selbst einen Eindruck von diesem Wein. Probieren Sie ihn. Ein Wein mit Genussgaranie.
Die Weine in diesem Degustationsset wurden mit Bedacht gewählt. Sie geben einen Einblick in die Weinwelt Georgiens.Zu Beginn präsentieren wir Ihnen die georgische Rebsorte Rkatsiteli. Bei dieser georgischen Rebsorte soll es sich um die älteste bekannte Rebsorte der Welt handeln. Sie wird seit mindestens 3000 Jahren im Kaukasus kultiviert. Danach folgt die georgische Rebsorte Kisi. Bis vor einigen Jahren war die Rebsorte noch extrem selten. Aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften erfreut sie sich inzwischen großer Beliebtheit. Im Set ist eine Flasche Kisi Weißwein, im Stahltank entstanden, enthalten. Vergleichen Sie welche Aromen die Rebsorte Kisi im Qvevri ausgebaut hervorbringt. Ein Flasche Kisi aus dem Qvevri ist dabei.Der nächste enthaltende Wein ist Saperavi aus der gleichnamigen georgische Rebsorte entstanden. Der 2015 Saperavi vom Weingut Mosmieri ist Goldmedaillengewinner. Der Wein hat die perfekte Trinkreife erreicht. Achten Sie auf den Korken dieses Weines. Die Seite, welche mit dem Wein in Berührung gekommen ist, ist vom Wein dunkelviolett gefärbt und ist mit unzähligen, winzigen, funkelnden Kristallen von Weinstein besetzt. Die nächste Flasche ist ein Mukuzani, ein im Barrique ausgebauter Saperavi. Die Bezeichnung Mukuzani tragen ausschließlich Rotweine der Rebsorte Saperavi aus dem registrierten Anbaugebiet "Mukuzani".Der Schuchmann Saperavi Golden Line 2017 durfte, nach seiner Entstehung im Qvevri, ebenfalls einige Zeit im Barrique verbringen. Dieser georgische Wein wurde 2023 mit einer Mundus Vini Silbermedaille ausgezeichnet.Der 7. Wein ist eine Saperavi Selektion, Jahrgang 2009. Dieser Wein ist ebenfalls im Qvevri entstanden, wurde darin ausgebaut, gereift und dann zur weiteren Reife in Flaschen abgefüllt.Zur Degustation empfehlen wir großvolumige Weingläser.
Der Glekhuri Kisi Qvevri 2017 ist ein herausragendes Beispiel der alten Weinbautraditionen Georgiens, einer Region, die für ihre Weinbaukunst weltberühmt ist. Dieser exklusive trockene Weißwein wird aus der Kisi-Traube gewonnen, einer autochthonen georgischen Sorte, die für ihre reichhaltigen Aromen und ihr hervorragendes Alterungspotential bekannt ist. Die Fermentation und Reifung in Qvevris, den traditionellen georgischen Tonamphoren, die in die Erde eingelassen sind, verleiht diesem Wein seine einzigartige Textur und Komplexität. Die natürliche Interaktion zwischen Wein, wilden Hefen und dem Qvevri schafft ein unvergleichliches Aromenspektrum, das von honigsüßen Blütennoten bis hin zu reifen steinfruchtartigen Akzenten reicht und von einer dezenten Tanninstruktur getragen wird. Im Glas präsentiert sich der Glekhuri Kisi Qvevri 2017 in einem lebendigen Goldgelb, das seine Reife und Qualität unterstreicht. In der Nase verzaubert er mit intensiven Fruchtnoten, begleitet von einer feinen Mineralität und den charakteristischen erdigen Nuancen, die von der Qvevri-Herstellung herrühren. Am Gaumen zeigt der Wein eine außergewöhnliche Balance zwischen Frische und Tiefe. Die saftige Säure ist harmonisch eingebunden in die volle, fast cremige Textur, die das Trinkerlebnis abrundet und gleichzeitig die längst vergangenen Epochen der Weinherstellung lebendig werden lässt. Der Glekhuri Kisi Qvevri 2017 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein kulturelles Erbe, das mit jeder Flasche die jahrtausendealte Verbindung der Georgier zum Wein feiert. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu kräftigen Speisen, insbesondere zu georgischen Käsegerichten, gegrilltem Fisch oder hellen Fleischgerichten mit kräuterintensiven Saucen. Trinktemperatur: 10-12 °C Lagerpotenzial: Dieser Wein zeigt bereits eine beeindruckende Reife, verfügt jedoch über das Potenzial, sich über die nächsten Jahre hinweg weiter zu entwickeln und zu verfeinern. Genießen Sie den Glekhuri Kisi Qvevri 2017 und tauchen Sie ein in die Welt des traditionellen georgischen Weinbaus, in der Einfachheit auf Pracht trifft und jedes Glas eine Geschichte von Mensch und Natur erzählt.
Die georgische Rebsorte MtsvaneMtsvane ist neben Rkatsiteli die meist angebaute und damit wohl auch beliebteste weiße Rebsorte in Georgien. Das Wort "mtsvane" steht in der georgischen Sprache für "grün". Je nach Anbaugebiet hat die Rebsorte regional abweichende Bezeichnungen. So wird zwischen Kakhuri Mtsvane und Manavi Mtsvane unterschieden. Die Farben der Rebsorte MtsvaneJunge Weißweine, entstanden aus der georgischen Rebsorte Mtsvane sind in der Regel hellgolden mit grünlichen Schimmer. Reifende Mtsvane weisen meist goldfarbene Töne auf. Wenn die Rebsorte im Qvevri ausgebaut wird, entstehen Weine mit goldenen bis bernstenfarbenen Reflektionen.Sortentypische AromenSortentypische Aromen sind Pfirsisch, Zitrusnoten, gedörrte Äpfel und Aprikosen, Schwarztee mit Bergamot sowie florale und würzige Noten.
Koncho Mtsvivani Kakhuri
ist eine alte autochtone georgische Rebsorte. Sie kommt vornehmlich in Kakheti, im Osten von Georgien vor. Aus dieser weißen Rebsorte, welche in äußerst geringer Menge angebaut wird, entstehen hervorragende Weißweine. Die Rebfläche von Koncho umfasst nur 0,5 Hektar. Dort wachsen die Reben auf Hängen aus schwarzen Schiefer. Der trockene Weißwein hat eine goldene Farbe und ein ausgeprägtes Bouquet von reifen Pfirsisch und Walnüssen. Der Geschmack ist harmonisch und wundervoll mineralisch, dank des Schieferbodens.Auszeichnung: MUNDUS VINI Spring Tasting 2022 2019 Mtsvivani Kakhuri
Verkostet am
27. Februar 2022
LTD Koncho&Co, kvareli (Georgia)
Rkatsiteli - Die Mutter aller Weinreben?Die Georgier sind stolz auf ihre Jahrtausende währende Weintradition. Die georgische Rebsorte Rkatsiteli spielte dabei eine herausragende Rolle. Traubenkernfunde in Georgien, die dieser Rebsorte zugeordnet wurden wiesen ein Alter von mehr als 3000 Jahren auf. Damit dürfte Rkatsiteli die älteste heute lebende Rebsorte sein.Rkatsiteli, dessen Name „Roter Zweig“ bedeutet, ist die beliebteste weiße Rebsorte in Georgien.Aus Rkatsiteli entstehen sowohl traditionelle, im Qvevri (im Erdboden eingelassenen Tonamphoren) als auch mit moderner Weintechnologie im Stahltank hervorragende georgische Weißweine. Beliebt ist Rkatsiteli auch als Cuvée mit z.B. Mtsvane oder Chardonnay.Die Farben der Rebsorte RkatsiteliJunge Rkatsiteliweine, im Stahltank entstanden weisen meist ein helles, gelb und grünlich schimmerndes Farbspektrum auf. Reifende Rkatsiteli gehen zu goldenen Farbtönen über. Im Qvevri entstandene und gereifte Rkatsiteliweine funkeln meist golden bis bernsteinfarben im Glas.Typische Aromen und Duft der georgischen Rebsorte RkatsiteliAromen von Zitrusfrüchten, Quitten, Äpfeln und tropischen Früchten sind typisch für Rkatsiteli. Im Qvevri entstandene Weine aus Rkatsiteli besitzen eine kräftigere Aromatik, sind mit einer feinen Tanninstruktur ausgestattet. Qvevriweine aus Rkatsitelitrauben bringen Aromen von Honig, getrockneter Orangenschale, Aprikosen, Nüssen, Gewürzen und Kräutern hervor. Weißweine aus Rkatsitelitrauben werden überwiegend trocken ausgebaut. Jedoch auch halbtrockene und liebliche Weißweine entstehen aus Rkatsiteli und verwöhnen Weingenießer.
Marani Mtsvane aus dem Qvevri - Weisswein trocken Georgien - Orange WineDieser Qvevri Weißwein ist aus Trauben der georgischen Rebsorte Mtsvane entstanden. Der Wein hat eine leuchtend bernsteinfarbene Tönung. Qvevri Weine werden oft auch als Orange Wine oder Naturweine bezeichnet.Ausgewogener, würzig fruchtiges Bouquet mit Noten von getrocknetem Apfel und Birne. Im Geschmack ist der Wein mit würzigen Noten mit getrockneten Früchten (Äpfel, Aprikosen, Birnen, Nuancen rauchiger Note) ausgestattet. Am Gaumen fruchtig und feiner würziger Note, sanfter feiner Tanninstruktur.Die Weinlese für diesen Mtsvane Qvevriwein fand Ende September statt. Optimal reife Trauben wurden 3 Wochen im Qvevri vergoren und weitere drei Monate lang auf der Maische im Qvevri gereift bevor er in Flaschen abgefüllt. Dieser Qvevri Mtsvane hat Lagerpotential.Herkunft Kakheti, im Osten GeorgiensRebsorte Mtsvanebernsteinfarben, Orange Winetrockener WeißweinEntstehung im Qvevrisehr gutes Lagerpotential
Der Schaumwein / Marani Sparkling Wine white medium dry vom Weingut Marani zeigt eine feine, lang anhaltende Perlage. Der Schaumwein hat ein zartes, frisch, fruchtiges Bouquet. Aromen von Pfirsich, Zitrone, Nuancen von Kamilleblüten und Heu. Am Gaumen angenehm weich, mit angenehmer Balance zwischen Säure und Fruchtsüße.Rebsorten: Mtsvane, Kisi, Tsolikouri
Dieser Qvevriwein entstand aus Trauben der beiden georgischen weißen Rebsorten Kisi und Mtsvane. . Der KIsi mit seiner feinwürzigen Ausprägung, gepaart mit fruchtigem Mtsvane bieten ein feines georgisches Weingenusserlebnis. Die Weinwerdung fand in aus Ton gebranntem Qvevri, dem traditionellen Gefäß zur Weinbereitung in Georgien, statt.2Würzige Noten mit Aromen reifer Äpfel und Birnen, und Nüssen. Kräftiger würziger Geschmack mit milden Tanninen, bernsteinfarben funkelnd im Glas.Feiner Speisenbegleiter zu würzigen Speisen. Unsere Empfehlung: Genießen Sie diesen Wein zu geräucherten Fleisch oder zu luftgetrockneten Schinken.
Das georgische Weingut Papari Valley hat sich mit hervorragenden Qvevriweinen einen Ruf gemacht. Die gelungene Cuvée aus den beiden georgischen weißen Rebsorten Chinuri und Rkatsiteli hat Aromen reifen Äpfeln,Walnüssen und Aprikosen. Durch die Gährung auf der Maische (Skin contact, mit Trauben schalen und Stielen) mit feinen Taninen versehen ist dieser georgische amberfarbene Wein ein authentischer Vertreter georgischer Qvevriweine, wie Sie schon seit Jahrtausenden an den Hängen des Südkaukasus entstehen.
Der trockene feinfruchtige Mtsvane vom Weingut Schuchmann bietet ein vollmundiges Bouquet mit Aromen von reifer Birne, Melone, Ananas und Mango. Am Gaumen präsentiert sich dieser Mtsane mit frischer Fruchtigkeit. Mtsvane ist eine der beliebtesten Rebsorten in Georgien. Nach Rkatsiteli ist Mtsvane die häufigste Rebsorte.Passt sehr gut zu Fisch und Meeresfrüchten, oder einfach so gekühlt genießen.Auszeichnung: Japan Wine Woman´s Wine Award 2023, Goldmedaille
Der trockene feinfruchtige Schuchmann Mtsvane 2023 aus Trauben der gleichnamigen Rebsorte entstand auf dem Weingut Schuchmann in Kisiskhevi bei Telavi. Der Wein bietet ein vollmundiges Bouquet mit Aromen von reifer Birne, Melone, Ananas und Mango. Am Gaumen präsentiert sich dieser Mtvsane mit frischer Frucht.Mtsvane ist eine der beliebtesten Rebsorten in Georgien. Nach Rkatsiteli ist Mtsvane die häufigste Rebsorte.
Passt sehr gut zu Fisch und Meeresfrüchten, oder einfach so gekühlt genießen.Auszeichnung: Japan Wine Woman´s Wine Award 2023, Goldmedaille
Im Qvevri vergoren, 6 Monate im Qvevri ausgebaut und dann unfiltriert abgefüllt. Daraus entwickelte sich ein Wein mit einer beeindruckenden Persönlichkeit: funkelnde goldene Farbe, Bouquet von reifem Pfirsich.Die georgische Rebsorte MtsvaneMtsvane ist neben Rkatsiteli die meist angebaute und damit wohl auch beliebteste weiße Rebsorte in Georgien. Das Wort "mtsvane" steht in der georgischen Sprache für "grün". Je nach Anbaugebiet hat die Rebsorte regional abweichende Bezeichnungen. So wird zwischen Kakhuri Mtsvane und Manavi Mtsvane unterschieden. Die Farben der Rebsorte MtsvaneJunge Weißweine, entstanden aus der georgischen Rebsorte Mtsvane sind in der Regel hellgolden mit grünlichen Schimmer. Reifende Mtsvane weisen meist goldfarbene Töne auf. Wenn die Rebsorte im Qvevri ausgebaut wird, entstehen Weine mit goldenen bis bernstenfarbenen Reflektionen.Sortentypische AromenSortentypische Aromen sind Pfirsisch, Zitrusnoten, gedörrte Äpfel und Aprikosen, Schwarztee mit Bergamot sowie florale und würzige Noten.